Gärten der Welt
Im Japanischen, Chinesischen und Koreanischen Garten können jetzt im Frühling zahlreiche blühende Kirschblüten bewundert werden. Auch die restlichen Gärten erwachen jetzt langsame zum Leben. Ein Spaziergang lohnt auf jeden Fall.
Ritter von Kalebutz
Alle reden nur noch von Frühling, Neuanfang, schönem Wetter, guter Laune und, und, und. Wer bei so viel Fröhlichkeit ein Erlebnis mit Gruselfaktor braucht, der ist hier genau richtig.
Zoo Berlin
Ein Klassiker unter den Ausflugszielen in Berlin ist der Zoo mit Aquarium. Gerade im Frühling, wenn die Natur nach dem Winter langsam wieder zum Leben erwacht, lohnt sich ein Besuch der Anlage. Mit etwas Glück sind auch schon die ersten Tierkinder zu sehen.
Lennépark Criewen
Warum der Lennépark gerade jetzt einen Besuch wert ist? Weil sich die Ideen des berühmten Landschaftsgärtners am besten genießen lassen, wenn alles blüht und vor beginnenden Leben vibriert.
Bücherflohmarkt an der Humboldt-Universität
Was gibt es Schöneres, als sich bei den ersten Sonnenstrahlen mit einem gutem Buch in den Park, ein Café oder in den eigenen Garten zu setzen und den Frühling zu genießen? Neuen Lesestoff zu sehr günstigen Preisen gibt es hier. Obwohl der Markt nicht groß ist, bietet er doch eine riesige Auswahl an Büchern.
Straße der Sonnenblumen
Hier ist der Weg das Ziel. Wer noch noch nicht genau weiß, was er mit dem schönem Wetter anfangen soll, ist hier genau richtig. Einfach loslaufen oder auf den Drahtesel schwingen und sich von den verschiedenen Sonnenblumen am Wegesrand inspirieren lassen.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Mit den ersten schönen Tagen im Frühling kommt bei vielen der Schock: Wo ist nur die Strandfigur vom letzten Sommer hin? Der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten und hier im Jahnsportpark unter Gleichgesinnten ist der Winterspeck ruck zuck wieder abtrainiert.
Fahrradmuseum "Didis Weltrekorde"
Das Fahrrad ist aus dem Keller geholt, geputzt, entrostet, geölt und für den Sommer fit gemacht? Dann nichts wie hin zu diesem besonderen Museum mit den verrücktesten Fahrraderfindungen der Welt.
Sandgrube im Grunewald
Kinder kennen im Frühling meist nur ein Ziel: Raus aus dem Haus und rennen, toben, springen und lachen. Was liegt da näher als Besuch von Berlins größtem Sandkasten?
Boden-Geo-Pfad
Das mit dem Wandern ist ja so eine Sache: Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß, im Herbst zu nass und mit Kindern sowieso selten eine gute Idee. Was also tun? Jetzt im Frühling einen Abstecher zum Bode-Geo-Pfad machen.
Kletterpark Kletteras
Wenn die Tage wieder länger werden und der Winter-Blues vorüber ist, lohnt sich ein Besuch im Kletterpark Kletteras. Die ganze Familie kann hier Spaß haben, sich austoben und einen wunderschönen Tag verbringen.
Germanische Siedlung Klein Köris
Der Frühling steht normalerweise für den Aufbruch in ein neues Jahr und in die Zukunft. Warum nicht auch mal einen Blick in die Vergangenheit werfen?
Alexandrowka
Die ersten Frühlingsboten vor der Kulisse alter russischen Holzhäusschen. Wo kann man den Frühling besser erleben als in der russischen Kolonie in Potsdam? Ein Spaziergang auf den Pfingstberg mit der russisch-orthodoxen Kirche ist ebenfalls ein Muss; und wer schon mal da ist, kann gleich die wunderschöne Aussicht vom Belvedere genießen.
Naturpark Westhavelland
Im Frühling zieht es alle raus in die Natur. Warum also vorher keinen Abstecher in das Besucherzentrum und dabei noch etwas lernen? Anschließend steht einer kleinen Wanderung durch den Naturpark nichts mehr im Weg.
Baumkronenpfade Beelitz Heilstätten
Die Mischung macht's: verfallende Gebäude mit maroden Charme und bewegter Vergangenheit, die frühlingshafte Natur, die sich ihren Platz längst zurückerobert hat und Spiel, Sport und Spaß über den Baumwipfeln auf dem Baumkronenpfad.