Datenschutz

A. Einwilligung zur Datennutzung

Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Website visity.de gemäß der AGB und Datenschutzbestimmungen die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten – Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse – speichert und unter Beachtung der Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Ich willige ein, dass alle weiteren personenbezogenen Informationen, die während der Website-Nutzung freiwillig von mir zur Verfügung gestellt werden, gespeichert und gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.   

Ich stimme zu, dass Daten, welche die Nutzung der Website betreffen (insbesondere der Name meines Internet-Service-Providers, der Website, von der aus ich die Website der Kursana Residenzen GmbH besuche, die Unterseiten der Website, die ich besuche, sowie Datum und Dauer meines Besuches) mit Hilfe von Webanalyse-Software (z.B. Google Analytics) automatisch gespeichert und unter Beachtung der Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.   

Ich bin damit einverstanden, dass der Betreiber der Website visity.de die erhobenen Daten zu Informationszwecken verwendet und dass ich per E-Mail kontaktiert werde. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.   

Die Einwilligungserklärung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden, indem ich eine E-Mail an hallo @remove-this.visity.de sende. 

B. Datenschutz-Hinweise

visity nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und beachtet konsequent die Regelungen der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Internetseite nur im notwendigen Umfang erhoben. Wir sind entsprechend § 5 BDSG zu Verschwiegenheit, Geheimhaltung sowie zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. 

Zweck der Datenverarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten 
Bei der Nutzung unseres Internetangebotes werden Sie eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Die im Rahmen der Benutzung unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Weitergabe von Daten 
Eine Weitergabe im Rahmen des Internetauftrittes visity.de an Dritte erfolgt nicht. Die Weitergabe personenbezogener Daten ohne Ihre Einwilligung erfolgt nur dann an auskunftsberechtigte staatliche Stellen, wenn der Betreiber auf Grund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet ist oder per Gerichtsbeschluss verpflichtet wird. In keinem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Automatisch gesammelte Informationen, die keine personenbezogenen Daten sind 
Wenn Sie auf die Website visity.de zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gesammelt, die nicht personenbezogen sind (z.B. verwendeter Internet-Browser, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und deren Inhalt und Funktionalität zu verbessern.

Allgemeine Datenschutz-Hinweise
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.  

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics 
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.