Ostprignitzmuseum

Wittstock
Den Alltag der Wittstocker Bevölkerung und Söldner, Ursachen des Krieges und Waffentechnik während des 30-jährigen Krieges erlebt man im Ostprignitzmuseum. Ein großes historisches Ereignis war die Schlacht bei Wittstock um 1636, an deren Beispiel die Taktiken der offenen Feldschlachten erklärt werden. Darüber hinaus wird Regionalgeschichte gezeigt, zum Beispiel regionaltypisches Handwerk (Tuchmacher) sowie wechselnde Ausstellungen in er Tradition des seit Ende des 19. Jahrhunderts bestehenden Museums. Heute wie damals befindet sich das Museum in der monumental wirkenden Alten Bischofsburg. Von hier kann man Wanderungen zum Schwedenstein und in die historische Altstadt unternehmen.
Telefonnummer
+493394 43 37 25
Adresse
Amtshof , 16909 Wittstock
Öffnungszeiten

September - April: Di - Fr 9:00 - 16:00 Uhr (Fr nur bis 14:00 Uhr); Sa 13:00 - 16:00 Uhr; So 11:00 - 16:30 Uhr

Mai - August: Di - Fr 9:00 - 17:00 Uhr (Fr nur bis 15:00 Uhr; Sa, So 11:00 - 16:30 Uhr

Eintritt

2,50 € (Ermäßigt: 1,50 €, Kinder unter 4 Jahre: 1,00 €)

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen