Märkisches Ziegeleimuseum Glindow

Werder (Havel)
Hier kann man die historische Ziegelfertigung noch in Aktion erleben. Auf dem Gelände des Ziegeleimuseums befinden sich zwei denkmalgeschützte Ringöfen aus dem Jahr 1868, einer davon ist der europaweit einzige erhaltene Ringofen, der noch genau den Angaben des Erfinders entspricht. In der ebenfalls auf dem Gelände befindlichen Ausstellung erfahren Besucher nicht nur alles über den technologischen Prozess der Ziegelherstellung, sondern auch über die Geschichte des Tonabbaus und der Ziegelherstellung in Glindow. Und da gibt es eine Menge zu erzählen, immerhin wurde in Glindow bereits 1462 das erste Mal Ton abgebaut. Die Ausstellung befindet sich in dem ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Ziegeleiturm, der exemplarisch für den kunstvollen Ziegelbau der Zeit um 1900 steht.
Telefonnummer
+493327 66 93 95
Adresse
Alpenstraße , 14542 Werder (Havel)
Öffnungszeiten

März - Oktober: Mi, Sa, So, Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr

Für Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Eintritt

4,00 € (Ermäßigt: 3,00 €; Kinder 2,00 €)

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen