Glashütte Annenwalde

Templin
Jedes Jahr Anfang Mai finden in der Glashütte in Annenwalde die "Tage des offenen Ateliers" statt. Dann können sich Besucher die schöne Glasmacher-Handwerkskunst ansehen. Im Jahr 2000 hat der Glasmacher Werner Kothe die Hütte neu eröffnet und schließt damit an eine lange uckermärkische Tradition an. In Kursen und Workshops kann man sich in diesem Handwerk selbst einmal ausprobieren und an Führungen durch die Glashütte oder den "verlorenen Park", den Skulpturenpark von Annenwalde mit Literaturwanderweg, teilnehmen. Besonderheit der Annenwalder Glashütte ist die Produktion von Fusing-Glas. Hierbei wird Tafelglas farbig gestaltet und in einem Fusing-Ofen zu einem neuen Produkt verschmolzen. Darüberhinaus besitzen die Mitglieder des Vereins "Glashütte Annenwalde" einen Weinberg und zwar den nördlichsten in Brandenburg. Eine Jungweinverkostung findet alljährlich in der Besenwirtschaft vor den Glashütte.
Telefonnummer
+493987 20 02 50
Adresse
Annenwalde , 17268 Templin
Öffnungszeiten

Di - So 11:00 - 17:00 Uhr

Eintritt

Führungen/Workshops kostenpflichtig

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen