Kirschbaumallee

Teltow
Entlang des ehemaligen Mauerstreifens zwischen Teltow und Lichterfelde stehen auf eine Strecke von etwa eineinhalb Kilometern rund 1.000 japanische Kirschbäume. Die Bäume waren ein Geschenk der japanischen Bevölkerung, die damit ihre Freude über das Ende der deutschen Teilung zum Ausdruck brachten. Entlang des ehemaligen Mauerverlaufs stehen rund 10.000 Bäume, hier gibt es die meisten davon auf einem Fleck. Jedes Jahr am letzten Aprilsonntag, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen, findet das Hanami-Kirschblütenfest statt. Rund 50 Stände mit regionalen Erzeugnissen und Themen gibt es dann, Pony reiten für die Kleinen und ein kunterbuntes Programm auf zwei Bühnen; und auch die Japanischen Gesandten kommen zuverlässig jedes Jahr wieder.
Adresse
Kirschbaumallee , 14513 Teltow
Öffnungszeiten

Kirschbaumallee: Jederzeit zugänglich

Hanami: Letzter Sonntag im April, 13:00 - 18:00 Uhr

Ausstattung
WC, Essen
 
  • Ziel teilen