Ruinenberg

Potsdam
Der Ruinenberg zwischen Potsdam-Bornstedt und der Jägervorstadt ist ein Teil des gigantischen Systems, dass Schloss und Park Sanssouci am Leben hielt. Die zahlreichen Wasserspiele, Teiche und Fontänen des Parks benötigten eine gewaltige Menge Wasser, die auf natürlichem Wege nicht mehr zu beschaffen war. Aus diesem Grund ließ Friedrich des Große im Jahr 1748 auf dem Ruinenberg ein Wasserreservoir errichten, welches das kühle Nass zu jeder Jahreszeit bereitstellen sollte. Natürlich war es mit einem schlichten Becken nicht getan: Das Gelände wurde von Niemand geringerem als Lenné gestaltet, künstliche Ruinen gaben dem Berg schließlich seinen Namen. Heute ist auf dem Ruinenberg neben einem grandiosen Blick auf Sanssouci und dem Lenné'schen Park auch ein Normannischer Turm zu besichtigen.
 
  • Ziel teilen