Nach dem hoffnungsvollen Schauspieler "Hans Otto" ist das gleichnamige Potsdamer Theater benannt. Wie viele "unkäufliche Geister" wurde Otto von den Nazis wegen seiner kommunistischen Gesinnung zu Tode gefoltert. Seit dem Jahr 2006 gibt es das Theater in der angesagten Potsdamer Schiffbauergasse mit Blick auf den Tiefen See und die Havel. Neben dem klassischen Repertoire zeigt das Schauspielhaus vor allem Stücke für junge Zuschauer. Vier Jugendclubs, in denen man Theater machen kann, gemeinsam in das Theater gehen oder mit "alten Hasen" trainieren kann, sind ein weiteres besonderes Angebot des Theaters.