Schloss und Schlossgarten Paretz

Paretz
Schloss Paretz wurde um das Jahr 1800 als Sommerresidenz für Friedrich Wilhelm, III. und seine Gemahlin Luise errichtet. Die Familie verbrachte hier viele Sommermonate fernab von der höfischen Etikette und dem Prunk der Residenzstadt, ihr beinahe bürgerliches Familienleben sollte Vorbild die kommenden Generationen sein. Das Schloss gilt bis heute als eines der bedeutendsten Zeugnisse der damaligen Landbaukunst und fügt sich wunderbar in die havelländische Landschaft ein. Eine Ausstellung im Schloss zeigt den Jahrzehnte lang andauernden Wiederherstellungsprozess des Gebäudes bis zu seiner Wiedereröffnung im Jahr 2001. In der Schlossremise ist eine sehr bedeutende Sammlung preußischer Kutschen, Sänften und Prunkschlitten zu bewundern.
Telefonnummer
+4933233 73 61 1
Adresse
Parkring , 14669 Paretz
Öffnungszeiten

November - März: Sa, Sa 10:00 - 16:00 Uhr (Besichtigung nur mit Führung)

April - Oktober: Di - So 10:00 - 18:00 Uhr (Letzter Einlass 17:30 Uhr)

Eintritt

6,00 € (Ermäßigt: 5,00 €)

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen