Gedenkstätte Sachsenhausen

Oranienburg
Im Sommer 1936 wurde das Konzentrationslager Sachsenhausen errichtet. Zwischen 1936 und 1945 wurden hier mehr als 200 000 Menschen inhaftiert. Heute wird in der "Gedenkstätte Sachsenhausen" Geschichte an authentischen Orten offenbar. An erhaltenen Gebäuden und Relikten des Lagers und innerhalb von 13 dezentralen Dauerausstellungen werden die einzelnen Aspekte der Geschichte von Sachsenhausen thematisiert. Eine der weiteren Sonderausstellungen erinnert an Georg Elsner. Er war am Attentatversuch auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller (8. November 1939) beteiligt. Eigentlich im KZ Dachau inhaftiert, musste Elsner fünf Jahre lang im KZ Sachsenhausen in Einzelhaft verbringen. Im Frühjahr 1945 brachte ihn die SS nach Dachau, wo er am 9. April ermordet wurde.
Telefonnummer
+493301 20 00
Adresse
Straße der Nationen , 16515 Oranienburg
Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen