In Brodowin haben sich nach der Wende die Anwohner zusammengetan, um die einzigartige Natur in der Umgebung des Dorfes zu schützen und trotzdem landwirtschaftliche zu nutzen. Seit dem hat sich viel getan , an dem Grundgedanken hat sich jedoch nichts verändert. Ziegen, Kühe und Hühner leben hier in artgerechter Haltung und alle Produkte können vor Ort im Hofladen, im Klostercafé im Kloster Chorin oder durch den Direktvertrieb "Brodowiner Ökokorb" erworben werden. Ein Besuch des Dorfs lohnt sich immer, neben dem normalen Betrieb auf den Höfen finden übers Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein Abstecher in das Landgasthaus "Schwarzer Adler" ist ein Muss bei jedem Besuch.