Industriemuseum Brandenburg

Brandenburg an der Havel
Hier im Industriemuseum kann man sich über die lange und wechselvolle Geschichte des Stahlstandortes Brandenburg informieren. Die Besucher werden überwiegend von ehemaligen Mitarbeitern des Stahl- und Walzwerkes begleitet. So werden nur die technologischen Abläufe, sondern auch die Arbeitsbedingungen von früher gezeigt und erklärt. Ein Highlight bei jedem Besuch ist der original Siemens-Martin-Ofen, der mit kompletten Anlagen zum Beschicken, Schmelzen und Gießen zu sehen ist. Auch die dazugehörigen Werkstätten - die Schmiede, das Labor, die Meisterstube oder die Schusterwerkstatt sind der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Kinder begeistern sich eher für die Erkundung der Loks, Kräne des gesamten Fuhrparks.
Telefonnummer
+493381 30 46 46
Adresse
August-Sonntag-Straße , 14770 Brandenburg an der Havel
Öffnungszeiten

März - Oktober: Di - So 10:00 - 17:00 Uhr (Führungen: 10:30, 13:00, 15:00 Uhr)

November - Februar: Di - So 10:00 - 16:00 Uhr (Führungen: 11:00, 14:00 Uhr)

Eintritt

5,00 € (Ermäßigt: 3,00 €); Audioguides 2,00 €

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen