Wohnheim Gehrenseestraße

Berlin
Diese Platte hat die Zukunft bereits hinter sich. Zu DDR-Zeiten bevölkerten Vertragsarbeiter aus Vietnam, Angola oder Mosambik das Wohnheim an der Gehrenseestraße. Insgesamt gab es rund 1.000 Wohnung in den neun Plattenbauten. Nach der Wende wurden aus den Vertragsarbeitern ohne Perspektive Zigarettenschmuggler. Die letzten Bewohner verließen das Haus 2003, seitdem steht es leer. Heute sickert Wasser durch die Decke und die Haustüren steht weit offen und die Flure werden teilweise als illegale Müllhalde benutzt. Ein Besuch ist daher nicht immer ganz ungefährlich. Lange wird es den Komplex in seiner jetzigen Form nicht mehr geben, die sechsgeschossigen Wohnblöcke sollen allesamt renoviert werden.
Adresse
Gehrenseestraße , 13055 Berlin
Öffnungszeiten

Jederzeit zugänglich

 
  • Ziel teilen