Tuschkastensiedlung

Berlin
Hier gleicht kein Haus dem anderen. Ein wahrer Augenschmaus sind die Häuser der Gartenstadt Falkenberg, im Volksmund die "Tuschkastensiedlung" genannt. Die Architekten Bruno Taut und Heinrich von Tessenow hatten sie zwischen den Jahren 1913 und -16 als Unterkünfte für sozial schwächer gestellte Menschen entworfen. Diese sollten zu allem anderen Übel eben nicht auch noch in langweiligen grauen Mietskasernen hocken, sondern in bunten, fröhlichen Häusern am grünen Stadtrand. Auch sollten es möglich sein, sich aus den Gärten beinahe selbst zu versorgen, das wäre damals fast verboten worden. Heute zählt die Siedlung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Direkt nebenan liegen das Strandbad Grünau, der Lange See und ein ruhiger Wald.
Adresse
Gartenstadtweg , 12524 Berlin
Öffnungszeiten

Jederzeit zugänglich, aus Rücksicht gegenüber den Bewohnern von späten Besuchen absehen

 
  • Ziel teilen