St.-Michael-Kirche

Berlin
König Friedrich Wilhelm IV hatte einen Wunsch: Als die Berliner Luisenstadt entstand, wollte er dort am Engelbecken eine Kirche haben, die der Kirche San Salvatore in Venedig gleicht. Heute existiert die ehemals dreischiffige St.-Michael-Kirche immer noch. Das Kirchenschiff ist jedoch völlig zerstört worden und die bronzene Kuppel steht ganz für sich allein. Und dennoch - in einem bereits nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten Provisorium werden noch heute Gottesdienste abgehalten. Seit 2002 wird der Ausbau des nun schon über 70 Jahre haltenden Provisoriums geplant.
Telefonnummer
+4930 27 93 25 9
Adresse
Michaelkirchplatz , 10179 Berlin
Öffnungszeiten

Veranstaltungsplan auf der Internetseite

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen