Berlin präsentiert sich bei allen sich bietenden Gelegenheiten als weltoffene, tolerante Stadt. Deshalb ist es nur logisch, dass es hier auch ein Schwules Museum gibt. Ständig wechselnde Ausstellungen und häufige Veranstaltungen beschäftigen sich auf vielfältige Weise mit lesbischen, schwulen, trans*identischen, bisexuellen und queeren Lebensgeschichten, Themen und Konzepten in Geschichte, Kunst und Kultur. Ganz nebenbei wird hier zur Geschichte der queeren Gemeinschaft geforscht und gelehrt. Das Museum wurde als Reaktion auf eine zur damaligen Zeit hochumstrittende Ausstellung im ehemaligen Berlin Museum, die sich 1985 das Leben von homosexuellen Frauen und Männern in Berlin beschäftigte.