Von der einstigen Umtriebigkeit ist hier nichts mehr zu spüren. Von damals, als am S-Bahnhof Siemensstadt noch zigtausend Arbeiter ausstiegen, um ihren Dienst anzutreten und ebenso viele nach ihrer Schicht die Heimfahrt hier begannen. Die Siemenswerke waren in ihre Größe und Bedeutung einmalig und wurden durch eine riesige Stahlkonstruktion, auf der die S Bahn fuhr, überspannt. Nebenan, auf den umliegenden Nonnenwiesen, entstand eine Wohnstadt für Arbeiter - die Siemensstadt. Die gibt es heute auch noch, der Bahnhof verfällt seit 1980 immer weiter. Wer genügend Zeit und Interesse mitgebracht hat, kann den Spuren der ehemaligen Siemensbahn folgen und die ebenfalls stillgelegten Bahnhöfe S Wernerwerk und S Gartenfeld entdecken.