Jugendliche aus Rom, Berlin und Paris haben sich an dieser Garagenrückwand in Marzahn mit einem Graffiti verewigt. Die Geschichte, die sie gesprayt haben, erzählt ein Happy End. Die jungen Menschen kommen alle aus schwierigen sozialen Verhältnissen und entwarfen gemeinsam dieses Bildnis, um einander kennen zu lernen und Hoffnung zu säen. Doch in der unscheinbaren Platte finden nicht nur internationale Jugendbegegnungen statt. Das Gebäude ist Hostel, soziale Wohngruppe und Standort für Internationale Jugendaustauschprogramme in einem. Hier wohnen also seit 1998 Touristen, Asylbewerber, Jugendliche und Wohnungslose unter einem Dach - für alle eine neue Perspektive.