Mit dem Osthafen hat das Friedrichshainer Spreeufer einen der schönsten und lebendigsten Flusszugänge Berlins. Noch heute erinnern Pförtnerhäuschen, Speicher und Verladerampen an die Hochzeit der Anlage - zu DDR-Zeiten, als der Hafen ein wichtiger Umschlagplatz am Ostberliner Stadtrand war. Inzwischen ist das Ende des Industrieidylls längst eingetreten, die Mode- und Musikbranche haben sich in den alten Gebäuden breitgemacht. Doch die Kantine des Musikkonzerns Universal, im ehemaligen Eierkühlhaus, soll - innenarchitektonisch und was die Lage über der Spree betrifft - eine der schönsten der ganzen Stadt sein. Sie ist öffentlich zugänglich. Zu der Kantine gehört auch eine Terrasse, auf der jeder der möchte die Sonnenuntergänge über der Spree bewundern kann.