Würde man eine Rangliste unter den Schönsten der Marzahner "Gärten der Welt" aufstellen, wäre der "Orientalische Garten" sicher ganz weit vorn. Wasserläufe und geflieste Wege teilen die Anlage in vier gleich große Abschnitte. Hier wachsen wohlklingende und -duftende Pflanzen wie Granatäpfel, Quitten, Oliven, Maulbeeren, Palmen, Orangen, Rosen und Gewürzpflanzen. Die vier unter einer Brunnenschale hervorströmenden Flüsse sind der koranischen Vision des Paradiesgartens nachempfunden - die Bäche symbolisieren Wasser, Milch, Wein und Honig. Bemalte Decken und Arkadengänge mit geschnitzten Zedernholzbögen bringen den Zauber des Orients nach Berlin.