Im Jahr 1932 baute der Architekt Ludwig Mies van der Rohe dieses Haus für das Fabrikantenehepaar Karl und Martha Lembke. Es ist L-förmig nach hinten zum Obersee geöffnet und die Fenster der Räume sind zimmergroß, so dass der Blick auf Garten und Himmel ungestört ist. An schönen Tagen können Fenster und Türen geöffnet werden, sodass sch beinahe das ganze Haus in eine Art Wintergarten verwandelt. Das Haus steht heute Besuchern offen. Die eigentlich dazugehörigen Möbel, die van der Rohe entworfen hat, stehen nicht mehr im Haus, sondern im Berliner Kunstgewerbemuseum. Regelmäßige Ausstellungen finden in der Villa am Obersee statt.