Einen Gang durch dreihundert Jahre Medizingeschichte bietet die Ausstellung "Dem Leben auf der Spur" auf dem Gelände der Berliner Charité (Campus Mitte). Innerhalb einer Dauerausstellung wird hier vor allem eine etwa 750 Objekte umfassende Sammlung pathologisch-anatomischer Feucht- und Trockenpräparate gezeigt. Darüber hinaus gibt es Medizinhistorisches zu den Themen Wunderheilungen in der Spätantike bis zu neuesten Erkenntnissen der Rechtsmedizin zur Aufklärung unnatürlicher Todesfälle zu erfahren, wechselnde Sonderausstellungen mit aktuellen Bezügen bieten zusätzliche Informationen. Mit der Ruine des Rudolf-Virchow-Hörsaals verfügt das Museum über einen ganz besonderen Veranstaltungsraum, in dem vor allem Ringvorlesungen und Workshops stattfinden.