Angegliedert an das Jüdische Museum Berlin ist die Jüdische Akademie, die den wissenschaftlichen Charakter des Museums unterstreicht. Hier finden Ringvorlesungen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Gespräche, Konzerte, Filmvorführungen und vieles mehr statt. Die Akademie richtet sich mit ihren Veranstaltungen sowohl an wissenschaftliche Experten als auch an die breite Öffentlichkeit. Themen sind vor allem Deutschland als Einwanderungsland, die Situation von religiösen und ethnischen Minderheiten sowie die Auswirkungen des Nahostkonflikts in Deutschland. In der hauseigenen Bibliothek kann jede Menge Literatur zu diesen Themen eingesehen werden, der Präsenzbestand besteht aus etwa 60.000 Medien, dazu kommen noch einmal 20.000 Medien im Freihandbestand. Zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendlichen runden das Angebot ab.