Im interaktiven DDR Museum direkt hinter dem Berliner Dom gibt es Geschichte zum Anfassen. Hier erwacht die DDR wieder zu Leben: Groß und Klein können den Trabi durch die Plattensiedlung steuern, es sich im typisch ostdeutschen Wohnzimmer gemütlich machen und Fernsehen, in das Bildungssystem eintauchen, ihre Jugendweihe feiern, an einer Volkskammer Wahl teilnehmen und, und, und. Jedes der über 1.000 Originalexponate kann berührt und ausprobiert werden. In diesem Museum geht nichts ohne die aktive Teilnahme des Besuchers. Nicht umsonst wurde es bereits zweimal als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet. Das Museum selbst ist barrierefrei, die Spreepromenade allerdings nicht: Alle, die auf einen barrierefreien Eingang angewiesen sind, können sich beim Museum melden und dann einen Seiteneingang benutzen.