Friedrichswerdersche Kirche

Berlin
Mal wieder - wie so oft - ein Schinkel: Die Friedrichwerdersche Kirche wurde zwischen 1824 bis 1830 von dem bekannten Architekten erbaut. Als Backsteinbau steht sie in der Architekturtradition der Marien- und Nikolaikirche. An die ursprüngliche sakrale Nutzung erinnern heute nur noch die Kanzel, die Altarmensa und die teilweise bunten und schön gearbeiteten Fernster. Im Kirchenschiff ist eine Auswahl von Skulpturen aus Schinkels Zeit zu sehen. Darunter das Originalmodell zu Johann Gottfried Schadows berühmtestem Werk, der "Prinzessinnengruppe" oder der Marmorsarkophag von Königin Luise von Preußen. Aufgrund von Bauschäden ist das Gebäude zur Zeit nicht öffentlich zugänglich.
Telefonnummer
+4930 26 64 24 24 2 (Mo - Fr: 9 - 16 Uhr)
Adresse
Werderscher Markt , 10117 Berlin
Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen