Eiermann-Kapelle

Berlin
Raus aus dem Gewühl des Breitscheidplatzes in Charlottenburg, rein in die Eiermann-Kapelle. Hier findet der Erholungssuchende einen Moment Ruhe vom Alltag. Der Raum ist rundherum verglast und hinter einem auswärtigen schmalen Gang führt eine Mauer mit bunten Wabenfenstern herum, so dass die Kapelle in einträchtiger Stille liegt. Egon Eiermann baute nach dem Krieg die viel diskutierte und allseits bekannte Kirche mit den blauen Wabenfenstern, die in Verbindung mit der Ruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche steht. Die Gedächtniskirche, im Volksmund "Hohler Zahn" genannt, ist ein Touristenmagnet, die Kapelle hingegen ist weitestgehend unbekannt.
Adresse
Breitscheidplatz , 10789 Berlin
Öffnungszeiten

9:00 - 19:00 Uhr

Bei gemeindeinternen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit geschlossen

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen