Bücherdenkmale

Berlin
Die Schriftenreihe über den "Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945" gilt als sehr wertvollstes Denkmal, das Berlin seinen Widerstandskämpfern gesetzt hat.  Im ersten Band wird der Widerstand in einem Arbeiterbezirk, dem Wedding, beschrieben. Generell werden in den 14 Bänden alle Bezirke Berlins dokumentiert, in denen Menschen sich gegen die Nazis wehrten. Namen und Gesichter derjenigen, die widerstanden haben, werden gezeigt und vorgestellt. Die Bücher sind kostenlos bei der Gedenkstätte des Deutschen Widerstandes oder auf der Internetseite als PDF-Datei erhältlich. Die Gedenkstätte befindet sich an dem Ort, an dem die am Attentat des 20. Juli 1944 beteiligten Offiziere erschossen wurden.
Telefonnummer
+4930 26 99 50 00
Adresse
Stauffenbergstraße , 10785 Berlin
Öffnungszeiten

Mo - Mi, Fr: 9:00 - 18:00 Uhr

Do: 9:00 - 20:00 Uhr

Sa, So, Feiertage: 10:00 - 18:00 Uhr

 
  • Ziel teilen