Berliner Planetarium und Wilhelm-Foerster-Sternwarte

Berlin
Auf "Peterchens Mondfahrt" erleben Kinder spielend die Gegebenheiten des Himmels. Grundschüler lernen am künstlichen Himmel, wie Jahreszeiten auf der Erde und die Mondphasen entstehen. Höhere Jahrsgangsstufen bekommen eine Einführung in das himmlische und irdische Koordinatensystem. Für wissenschaftlich Interessierte gibt es regelmäßig Vorträge zu den neuesten Erkenntnissen des Marsroboters "Curiosity". Das Berliner Planetarium bietet einen freien Blick auf die Sterne - ohne den Smog und das Störlicht der Berliner City. Wer allerdings einen authentischen Blick auf den Berliner Nachthimmel werfen möchte, kann auf dem Insulaner in der Wilhelm-Foerster-Sternwarte selbst einen Blick durch das Teleskop werfen. Der Weg nach oben ist jedoch nicht beleuchtet, daher sollte jeder wenn möglich eine Taschenlampe mitnehmen.
Telefonnummer
+4930 79 00 93 66
Adresse
Munsterdamm , 12169 Berlin
Öffnungszeiten

Programmplan auf der Internetseite

Eintritt

Sternwarte: 3,00 € (Ermäßigt: 2,00 €)

Planetarium: 7,00 - 10,00 € (Ermäßigt: 5,00 - 7,00 €)

Nach dem Besuch einer Vorstellung im Planetarium gibt es innerhalb von sechs Wochen einmal freien Eintritt in die Sternwarte

Ausstattung
WC
 
  • Ziel teilen