Bärenquell-Brauerei

Berlin
Ehemals gehörte die Backstein-Anlage in Schöneweide dem Biergiganten Schultheiss. Zu DDR-Zeiten entledigte man sich des bürgerlich-westlichen Namens "Schultheiss"und nannte sich fortan "Bärenquell". Gemeinsam mit dem nebenan gebrannten Schnaps "Bärensiegel" hatte man nun das ostdeutsche Herrengedeck komplett. Im Jahr 1994 war dann nach 112 Jahren Brauen Schluss: Die Brauerei wurde geschlossen. Heute wandert man in dem verfallenden Gebäude durch vergessene Büros und Lagerräume, im Labor kann man alte Glaskolben und Proben von Braugerste bewundern. Da das Gebäude schon so lange leer steht, ist ein Besuch nicht ganz ungefährlich und Besucher sollten genau aufpassen, wo sie entlanglaufen.
Adresse
Schnellerstraße , 12439 Berlin
Öffnungszeiten

Jederzeit zugänglich

 
  • Ziel teilen