Das historische Areal der Beelitzer Heilstätten gehört zu den meistgefilmten und -fotografierten Geländen Deutschlands. Ab 1902 wurden auf dem Gelände die vielen Tuberkulosekranken der Hauptstadt behandelt, nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde es als Militärkrankenhaus von der Sowjetunion übernommen. Durch den Baumkronenpfad kann jeder das Gelände aus der Vogelperspektive erleben und den morbiden Charme der Heilstätten aus sicherer Entfernung betrachten. Einige Häuser sind nämlich seit über 70 Jahren sich selbst überlassen und dementsprechend nicht mehr im besten Zustand, auf dem Dach des ehemaligen Sanatoriums wächst sogar ein ganzer Wald - einmalig in Deutschland. Im Zweiten Teil des Pfades gibt es regelmäßigen Abständen Sport- und Bewegungselemente, so haben auch Kinder ihren Spaß.