Bei diesem Museum handelt es sich um ein Haus für die Verbindung von Literatur und Heimatgeschichte. Ehm Welk (1884 - 1966), Namenspatron des Museums, war ein Angermünder Schriftsteller und besonders durch seine Kummerow-Bücher und Antikriegsgeschichten bekannt. Das Museum zeigt das vielfältige Wirken und Schaffen des Künstlers und stellt sein Werk vor. Mithilfe einer Romanfigur von Welk, dem Nachtwächter Bärensprung, gelangen Besucher innerhalb der Ausstellung in das Angermünde des 19. Jahrhunderts - Markttreiben, Verkehr, Handwerk, Vereine und das alltägliche Leben werden vorgestellt. Es gibt verschiedene museumspädagogische Angebote.